Dr. Marlen Schmicker

Diplom-Psychologin & Neurowissenschaftlerin

Customers served! 1

Fach-publikationen

Customers served! 1

Jahre Forschungs- Erfahrung

Customers served! 1

supervidierte arbeiten

Individuelle 1:1 Online-Unterstützung

auf deinem Weg zur erfolgreichen Abschlussarbeit

Masterarbeit, Bachelorarbeit, oder Dissertation

Psychologie und verwandte Fachrichtungen

Konkrete Fragen und dauerhafte Begleitung

Die Lösung für dein Problem

Du benötigst passende Literatur, möchtest deine Fragestellung formulieren, planst deine Datenerhebung oder willst deine Schreibblockade überwinden?

Ich zeige dir effiziente Strategien und helfe dir beim wissenschaftlichen Arbeiten.

Mit meinem Coaching unterstütze ich dich bei deiner Bachelor-, Master oder Doktorarbeit. Du kannst mich dabei als eine Art externe Betreuerin sehen, die dich beim wissenschaftlichen Arbeiten unterstützt ohne dich zu bewerten. Wir erarbeiten ein individuelles Konzept und ich teile mit dir die besten "Geheimtipps" aus 20 Jahren Wissenschaftsarbeit. Am Ende wirst du mit deiner Arbeit zufrieden sein, denn sie erfüllt nicht nur die wissenschaftlichen Ansprüche , sondern auch deine eigenen!

01.

Individuelle Betreuung deiner Abschlussarbeit
  •  1: 1 Online-Coaching 
  • persönliche Betreuung
  • regelmäßiger Austausch
  • Begleitung des gesamten wissenschaftlichen Prozesses

02.

Fachwissen und jahrelange Erfahrung 
  • von der Forschungsfrage bis hin zur Abgabe
  • hohe wissenschaftliche Qualitätsstandards  
  • Strategien für wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben

03.

Strukturelle und inhaltliche Unterstützung
  • themenspezifischer Austausch
  • effizientes Zeitmanagement mit individuellen Deadlines
  • Wissenschaftskonzept

Wer dich unterstützt

Hallo,

ich bin Marlen!

Ich bin promovierte Psychologin mit jahrelanger Forschungserfahrung und verstehe mich als Mentorin für wissenschaftliches Arbeiten. Ich unterstütze dich unabhängig von deiner universitären Betreuung, denn ich weiß, dass Dozierende wenig Zeit für die grundlegenden Fragen zum wissenschaftlichen Arbeiten und für persönliche Anliegen haben. Ich habe beide Seiten kennengelernt: 

  • die Seite der Studentin, die sich allein gelassen fühlt, selbstständig Lösungen finden muss, die viel Zeit und Energie erfordern
  • die Seite der Betreuerin, die von den Studierenden Selbstständigkeit verlangt, voraussetzt, dass grundlegendes Wissen zum wissenschaftlichen Arbeiten vorhanden ist und wenig Zeit für individuelle Fragen hat, weil Forschung und Lehre zu viel Kapazität erfordern

Als langjährige Gutachterin und Supervisorin zahlreicher Bachelor- und Masterarbeiten habe ich wirkungsvolle Strategien zum wissenschaftlichen Arbeiten erarbeitet und mir die effizientesten Wege beim Schreiben von Fachpublikationen gesucht. Diese Strategien und meine meine Geheimtipps möchte ich mit dir teilen. 

Beim Betreuen von Abschlussarbeiten bin ich in meinem Element. Hier kann ich mir ganz bewusst Zeit für dich nehmen und Wissenschaft verständlich vermitteln. Forschung ist ein Dialog und der Austausch über Fragestellungen, Theorien und vor allem über den Prozess der Forschung macht Erkenntnisse aus meiner Sicht erst möglich. Ich möchte dir das Ganze als ein spannendes Tätigkeitsfeld näher bringen, ohne die Rolle der Gutachterin einzunehmen - denn diese Funktion wirkt oft als Barriere zwischen dir und deiner Betreuung.

Du kannst mich alles fragen, ohne bewertet zu werden und ich bekomme die Chance, dir die tollen Seiten am wissenschaftlichen Arbeiten zu zeigen.

Das sagen Studierende über mich:

ANDREAS H.

BACHELor in Psychologie

Am Anfang meiner Bachelorarbeit war ich komplett überfordert, ich wusste nicht wie und wo ich anfangen soll. Dank Frau Schmickers Expertise gewann ich immer mehr an Selbstbewusstsein und meine BA entwickelte sich Schritt für Schritt. Wenn es zwischendurch immer mal wieder kleine Rückschritte gab, konnte mir Frau Schmicker immer helfen und wusste ganz genau wie ich an die neue Herausforderung herangehen soll! Heute kam dann das Ergebnis meiner Bachelorarbeit und es ist tatsächlich eine sehr gute Note geworden geworden!! Kaum zu glauben aber wahr!! Ich kann Frau Schmicker wirklich jedem nur empfehlen!! Die beste Investition, ist immer die Investition in sich selbst.

DOROTHEA P.

BACHELOR IN WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE

Ich habe meine Bachelorarbeit mit einer mega tollen Note bestanden! Ich hätte mir nie erträumt, dass ich überhaupt bestehe und dann auch noch so gut. Ohne Sie wäre das niemals möglich gewesen, da würde ich wahrscheinlich heute noch an dem Thema und den Hypothesen sitzen.

Ich bin Ihnen sooooo dankbar und bedanke mich ganz ganz herzlich für Ihre immer so schnelle und unglaublich kompetente Hilfe! Sie sind meine Retterin!

ANJA B.

MASTER IN PSYCHOLOGIE

Dank Frau Schmicker habe ich meine Masterarbeit innerhalb der Frist abgeben können. Sie hat sich super schnell in mein Thema eingearbeitet und mir wertvolle Ratschläge gegeben. Wir haben zusammen die Hypothesen erarbeitet, die Methodik optimiert und meine Ergebnisse diskutiert. Frau Dr. Schmicker hilft nicht nur durch ihre langjährige Expertise in der Wissenschaft, sondern hauch mit ihrem sehr guten Gespür für meine Probleme und die beeindruckenden Lösungsansätze. Sie hat es geschafft, dass ich meine Zweifel ablege. Das Coaching hat mich so sehr motiviert, dass mir das Schreiben am Ende richtig Spaß gemacht hat, und durch die Zusammenarbeit mit Frau Schmicker habe ich wirklich meine Wunschnote bekommen.

INSA FRÜHLING

MEDIZIN-DOKTORANDIN

Marlen war meine Betreuerin für meine medizinische Doktorarbeit in der Neurologie mit dem Schwerpunkt Alzheimer-Demenz. Ich möchte sagen, dass ich mir keine bessere Betreuerin hätte wünschen können. Bei Medizinern kommt es nicht selten vor, dass auch aufgrund mangelhafter Betreuung, die Dissertation nicht fertiggestellt wird. Als ich Marlen im ersten Gespräch kennenlernte, hatte ich jedoch sofort ein super gutes Gefühl und mir war bewusst, dass ich mit ihr als Betreuerin meine Dissertation fertigstellen werde. Von Anfang an war die Zusammenarbeit klasse. Marlen ist für Fragen stets da, nimmt sich Zeit, ist geduldig, fair und bringt super tollen Input in die gemeinsame Arbeit. Sie hat mir als Laiin im wissenschaftlichen Arbeiten so vieles beigebracht, wofür ich ihr sehr dankbar bin. Im Büro, auf Treffen mit der Forschungsgruppe und privat hatten wir immer viel Spaß. Worüber wir neben der Arbeit viel reden und teilen konnten, war das Reisen, was für Marlen im Leben eine sehr große Rolle spielt.

Besonders Marlens positive Einstellung, ihr Tatendrang und Ihre Kreativität haben das gemeinsame Arbeiten in jeder Hinsicht bereichert. Wer Marlen als Betreuerin oder Kollegin bei sich im Team hat, darf sich glücklich schätzen. 

ANDREAH Z.

BACHELOR IN PSYCHOLOGIE

Ich wollte mich nochmal ganz ganz herzlich bei Ihnen bedanken für Ihre Hilfe beim Kolloquium. Ich habe mit einer 1,0 die Prüfung bestanden und somit meine Bachelorarbeit mit einer 1,2 in der Gesamtnote abgeschlossen. Ich freue mich sehr! Durch Ihren Input konnte ich so viel lernen und mich als Wissenschaftlerin weiterentwickeln. Vielen Dank dafür und Ihnen eine gute Zeit.

MARTIN J.

BACHELOR IN PSYCHOLOGIE

Die Zusammenarbeit mit Frau Schmicker hat mich und meine wissenschaftliche Arbeit enorm weitergebracht. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und Expertise hat sie meine Bachelorarbeit auf ein ganz neues Level gebracht. Dabei nehme ich unglaublich viel Wissen für den bevorstehenden Psychologiemaster in den Bereichen Statistik und wissenschaftliches Arbeiten mit. Besonders hervorheben möchte ich außerdem die Kommunikation auf Augenhöhe und Ihre einfühlsame Art.

Dein individuelles Coaching

Was das Coaching beinhaltet

Das Coaching wird zu 100 % an dich angepasst. Egal, an welcher Stelle du in deiner Arbeit feststeckst - wir finden einen Weg zum Ziel. Du erhältst eine unabhängige, fachliche Einschätzung und wir besprechen die nächsten Schritte und wie du sie umsetzen kannst. Ich hole dich aus der Frustration und du wirst erkennen, dass wissenschaftliches Arbeiten leichter ist als du dachtest. 

1:1 Gespräche

In den persönlichen Gesprächen entwickeln wir unsere Strategien und tauschen uns inhaltlich über deine Arbeit aus.


Wissenschaftliches Arbeiten

Ich gebe dir Tipps und stelle dir meine Unterlagen zur Verfügung, die dir das wissenschaftliche Arbeiten erleichtern.


Zwischenziele

Wir erarbeiten einen Zeitplan mit konkreten Meilensteinen für dich, damit du mit Struktur an dein Ziel kommst. 

Thematische Expertise

Ich arbeite mich in dein Thema ein und recherchiere Literatur, sodass wir deine Fragen ausführlich diskutieren können.


Texte besprechen

Wenn du so weit bist, kannst du mir einen Text schicken, den ich lese und anschließend mit dir bespreche.


Motivation

Es wird immer mal wieder Momente geben, an denen du alles hinwerfen willst. Zusammen meistern wir diese Hürden.

  • Literaturrecherche, Themenfindung und Gliederung
  • Exposé, Fragestellung und Hypothesen
  • Versuchsplanung und Methodenberatung
  • Ergebnisauswertung und Diskussion
  • Layout, Design, Grammatik und Rechtschreibung

Dein Weg zum Abschlussarbeiten-Coaching

Unverbindliche Anfrage

Du möchtest bei deiner Arbeit unterstützt werden? Damit wir rechtzeitig planen können, melde dich zeitnah bei mir.

Persönliches Kennenlernen

Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, lernen wir uns in einem ca. 15-minütigen, kostenlosen Telefonat kennen und besprechen unsere Zusammenarbeit.

Coaching-Kontingent

Wenn wir uns beide nach dem Telefonat für ein Coaching entscheiden, kannst du je nach Bedarf ein Kontingent für mindestens 5 Stunden buchen, das jederzeit erweiterbar ist.

Abschließendes Lektorat

Wenn ich deine Arbeit bis zum Ende betreue, dann kannst du auch das abschließende Lektorat inklusive Grammatik, Ausdruck und Rechtschreibung bei mir buchen.

Häufige Fragen

Ist Abschlussarbeiten Coaching legal?

Ja, zu 100 %. Denn du schreibst deine Arbeit selbst. Stell dir das Coaching wie eine Art Nachhilfe im wissenschaftlichen Arbeiten vor. Ich unterrichte dich, gebe dir Feedback und Impulse. Die Arbeit liegt jedoch in deiner Hand und ich werde am Inhalt keine Änderungen vornehmen.

Wann findet das 1:1 Coaching statt?

Das Coaching findet individuell nach deinen Bedürfnissen statt. Wir vereinbaren Termine zu Zeiten, in denen wir uns komplett auf deine Arbeit konzentrieren können. Du buchst ein Stundenkontingent. Wenn dieses Kontingent aufgebraucht ist, kannst du natürlich nachbuchen. 

Wie teuer ist das Coaching?

Je nach Art der Arbeit und Umfang bzw. Tiefe der Unterstützung variiert der Preis für ein Coaching. Die Preise pro Stunde liegen zwischen 160 und 240 €. Du kannst gern eine unverbindliche Anfrage stellen, um mehr zu erfahren: 

>